Weitere Trinkspielideen
Auch wenn ihr mit Flunkytable das perfekte Trinkspiel bereits habt, so hat man manchmal doch Lust auf Abwechslung. Wir präsentieren euch hier 30 verschiedene Trinkspiel, bei denen ihr auf jeden Fall einen feuchtfröhlichen Abend haben werdet.
1. Beer Pong – Werft Tischtennisbälle in Becher mit Bier auf der gegenüberliegenden Seite des Tisches. Trefft ihr, muss das gegnerische Team den Becher austrinken.
2. Kings Cup – Ein Kartenspiel, bei dem jede Karte eine bestimmte Aktion auslöst. Die Aktionen reichen von Trinken bis zu lustigen Herausforderungen.
3. Flaschendrehen – Sitzen im Kreis und eine Flasche in der Mitte platzieren. Derjenige, auf den die Flasche zeigt, muss eine Aufgabe erfüllen oder einen Schluck trinken.
4. Ring of Fire – Ein Kartenspiel, bei dem jede Karte eine bestimmte Bedeutung hat. Die Regeln können variieren, aber im Allgemeinen werden Karten gezogen, die verschiedene Aktionen auslösen, von Trinken bis zu lustigen Aufgaben.
5. Flip Cup -Ein schnelles Trinkspiel, bei dem es darum geht, einen Becher mit Bier umzudrehen, indem man ihn mit einem Finger schnippt. Das Team, das zuerst alle Becher umgedreht hat, gewinnt.
6. Never Have I Ever – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd Aussagen darüber machen, was sie noch nie gemacht haben. Jeder, der dies getan hat, muss einen Schluck trinken.
7. Most Likely To – Die Gruppe wählt eine Person aus, die am wahrscheinlichsten eine bestimmte Handlung ausführt. Die Person mit den meisten Stimmen muss trinken.
8. Ich habe noch nie -Jeder Spieler beginnt mit einer gewissen Anzahl von Fingern. Abwechselnd sagt jeder Spieler etwas, das er noch nie getan hat. Wer es getan hat, muss einen Finger herunternehmen. Derjenige, der zuerst alle Finger verliert, muss trinken.
9. Power Hour – Ein Spiel, bei dem alle 60 Sekunden ein Shot Bier getrunken wird, für insgesamt eine Stunde.
10. 21 – Die Spieler zählen abwechselnd bis 21. Derjenige, der die Zahl 21 sagt, muss einen Shot trinken. Die Regeln können komplizierter werden, je länger das Spiel dauert.
11. Arschloch – Ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, als erster alle Karten loszuwerden. Der Verlierer muss trinken.
12. Würfelspiele – Spiele wie “7, 11, oder Doubles” oder “Chopstick” werden mit Würfeln gespielt und beinhalten das Trinken von Shots, basierend auf den Würfelergebnissen.
13. Piccolo – Ein Trinkspiel, das auf dem Spiel “Ich habe noch nie” basiert und speziell für das Smartphone entwickelt wurde.
14. Drunken Jenga – Ein Jenga-Spiel, bei dem auf jede Holzplatte eine Aufgabe geschrieben steht. Wenn der Spieler einen Stein zieht, muss er die darauf stehende Aufgabe erfüllen.
15. Pyramid – Ein Kartenspiel, bei dem die Karten in einer Pyramidenform angeordnet werden. Die Spieler ziehen abwechselnd Karten und führen die entsprechende Aktion aus.
16. 10 Fingers – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd Behauptungen aufstellen. Wer es getan hat, muss einen Finger herunternehmen. Derjenige, der zuerst alle Finger verliert, muss trinken.
17. Flunkyball (Outdoor) – Ein Spiel, bei dem zwei Teams versuchen, eine Flasche mit einem Ball umzuwerfen, während das gegnerische Team den Ball schnell zurückbringt und die Flasche wieder aufstellt.
18. Schnaps Roulette – Ein Spiel, bei dem Gläser um ein Roulette-Rad herum angeordnet sind. Jeder dreht abwechselnd das Rad und muss das Glas trinken, auf dem der Pfeil landet.
19. Bierwette – Ein Spiel, bei dem die Spieler Wetten darauf abschließen, wer bestimmte Aufgaben erfüllen kann. Der Verlierer muss trinken.
20. Beer Die – Ein Spiel, bei dem ein Würfel geworfen wird. Je nachdem, welche Zahl gewürfelt wird, muss der Spieler einen bestimmten Becher mit Bier leeren. Das Spiel kann mit mehreren Spielern gespielt werden, die abwechselnd den Würfel werfen.
21. Buzz – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd zählen, aber bestimmte Zahlen durch “Buzz” ersetzen müssen. Wer einen Fehler macht, muss trinken.
22. Bierdeckel werfen – Ein Spiel, bei dem die Spieler Bierdeckel auf einen Tisch werfen und versuchen, sie in ein Glas in der Mitte zu bekommen. Wer trifft, darf jemanden zum Trinken auffordern.
23. Shot-Chess – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd Schach spielen und jedes Mal, wenn ein Spieler eine Figur verliert, einen Shot trinken muss.
24. Flip Cup-Beer Pong Hybrid – Ein Hybrid aus Flip Cup und Beer Pong, bei dem die Spieler abwechselnd Becher umdrehen und Tischtennisbälle in die umgedrehten Becher werfen.
25. Polnische Wodkaflasche – Ein Spiel, bei dem eine Flasche Wodka in der Mitte eines Kreises steht und die Spieler abwechselnd versuchen, sie mit einem Strohhalm leer zu saugen. Wer am Ende die Flasche leert, gewinnt.
26. Alkohol-Golf – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd versuchen, einen Ball mit einem Schläger in ein Loch zu schlagen. Jedes Loch entspricht einem bestimmten Getränk, das getrunken werden muss.
27. Alkohol-Darts – Ein Spiel, bei dem die Spieler abwechselnd auf eine Dartscheibe werfen und je nachdem, wo der Dart landet, ein bestimmtes Getränk trinken müssen.
28. Alkohol-Pong – Eine Variante von Beer Pong, bei der die Becher mit härterem Alkohol gefüllt sind. Wer getroffen wird, muss den Becher austrinken.
29. Trinkroulette – Ein Spiel, bei dem ein Roulette-Rad mit Gläsern um